Residenz 13
Von Juni bis Dezember finden in 2025 Residenzen für zeitgenössischen Tanz in Schloß Blumenthal statt.
Artist Talk Residenz 13:
Dienstag 16. Dezember um 19:00
Ort: Freiraum, Blumenthal 1, 86551 Aichach
Eintritt frei - Spenden willkommen
Workshop zur Residenz: Sonntag 14.12. 16:00 bis 17:00 im Freiraum (Infos am Ende der Seite)
Tanzkollektiv ContempoGary: WHERE WE MEET
Tanz und Choreografie: Christiane Kuck, Wolfrun Schumacher, Veronika Drescher, Elisabeth Fuchs, Johanna Drüszler | Kamera: Elena Ludwig
Der Tanzperformance liegt die Idee vom Individuum in der Gemeinschaft zugrunde. Menschen, eingeklemmt zwischen Erwartungen, Pflichten, eigenem Anspruch und äußeren Umständen, kämpfen mit dem Gefühl, nicht zu genügen. Sie hetzen, straucheln, fangen sich – jede*r für sich, isoliert in der eigenen Welt aus Druck und Zweifel. Doch mitten im Chaos geschieht etwas: Ein Innehalten, ein Blick, eine Berührung. Zögerlich entstehen Verbindungen. Die Erkenntnis wächst: Ich bin nicht allein. Deine Last ist meiner ähnlich. Schritt für Schritt formen sich Begegnungen, die aus Isolation ein Netz knüpfen, aus Einzelkämpfer*innen wächst eine Gemeinschaft. Ein Arm stützt, eine Schulter trägt, ein Rücken gibt Halt. Ruhe kehrt ein.
Über Partnering-Techniken, Improvisationsscores und räumliche Kompositionen und aus Experimenten mit Parametern wie Zeitdruck oder Raumbegrenzung entwickelt sich eine Bewegungssprache, in der jede Geste eine Erzählung trägt. Begleitet wird die Recherche mit der Kamera, die eine eigene Perspektive auf das Geschehen findet und so weitere Details sichtbar macht.
Die Mitwirkenden
Wolfrun Schumacher, 1997 geboren in Starnberg, absolvierte im Jahr 2017 ihre Ausbildung an der Iwanson International School of Contemporary Dance. Anschließend verbrachte sie ein halbes Jahr im Ausland, um sich an verschiedenen Schulen mit unterschiedlichen Ausrichtungen weiterzubilden. Zurück in Deutschland zog Wolfrun nach Köln, um dort als freischaffende Tänzerin zu arbeiten. Seit Juni 2023 ist sie in Augsburg ansässig.
Veronika Drescher ist freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin für künstlerischen Tanz und Choreografin. Sie tanzte u.a. am Staatstheater Augsburg, im Tanzprojekt “Urban Flow” (gefördert vom Nationalen Performance Netzwerk NPN) und dem Stück “Tanz begegnet Lyrik” im Rahmen des Kulturfestivals Nördlingen. Als Tanzpädagogin vermittelt sie künstlerischen Tanz an Laien- und professionelle Tänzer*innen.
Christiane Kuck ist freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Leiterin für therapeutischen Tanz. Sie arbeitete u.a. bei der französischen Compagnie Giovanni Martinat, tanzte Solos von Ema Kawaguchi (Solo Tanz Festival Stuttgart, Eisfabrik Hannover), arbeitete mit Stephanie Felber in Tartu (Estland) und entwickelt seit 2022 verstärkt interdisziplinäre Projekte.
Elena Ludwig ist freischaffende Tänzerin und ausgebildete Pilateslehrerin und Bewegungspädagogin. Sie wirkte in Performance- und Tanzstücken u.a. von Sabine Glenz, Richard Siegal, Helena Waldmann und VA Wölfl mit und beschäftigt sie sich seit einiger Zeit mit dem Medium Film.
Elisabeth Fuchs ist freischaffende Tänzerin und Bewegungspädagogin. Eine besondere Affinität hat sie zu Vintage-Swing- und Blues-Tänzen. Sie kooperierte mit Ruth Rossel, Sofia Kurek, Aera Tiret, Black Cat Blues und dem Lech-Wertach-Orchester.
Johanna Drüszler ist Kulturmanagerin, Tänzerin und Theatertherapeutin. Sie arbeitet als Produktionsleiterin und koordiniert das deutschlandweite Netzwerk dancers connect - Ensemble Netzwerk Tanz e.V.. Im Herbst 2024 übernahm sie die Ballettakademie Payer und transformiert sie seitdem zu einem Ort für Tanz, Gesundheit und Gemeinschaft.
Workshop zeitgenössischer Tanz in Blumenthal –
Meet the Artist
Das Augsburger Tanzkollektiv ContempoGary ist im Dezember zu Gast in Schloß Blumenthal und bieten einen kostenfreien Tanz-Workshop an.
Christiane Kuck, Wolfrun Schumacher, Veronika Drescher, Elisabeth Fuchs, Johanna Drüszler und Elena Ludwig geben im Workshop einen Einblick in den Entstehungsprozess ihres Tanzstücks „WHERE WE MEET“. Nach einem gemeinsamen Warm up tauchen die TeilnehmerInnen in das Thema des Stücks ein: „Welche Formen der Kontaktaufnahme gibt es?“, „Was vereint uns?“, „Was nützt ein „Wir“?“.
Der Workshop richtet sich an alle interessierten Menschen, die sich gerne bewegen und neugierig auf neue moderne tänzerischen Bewegungsaufgaben sind. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anschließend bleibt noch genug Zeit, den Abend im Gasthaus ausklingen zu lassen.
Datum: So 14.12.
Zeit: 16:00 bis 17:00
Ort: Freiraum, Schloß Blumenthal, Blumenthal 1,
86551 Aichach
Treffpunkt: im Freiraum
Mitbringen: bequeme Kleidung/ Trinkflasche
Kosten: Teilnahme kostenfrei - Spenden willkommen
Anmeldung unter: VHS Aichach Friedberg