Residenz 12

Von Juni bis Dezember finden in 2025 Residenzen für zeitgenössischen Tanz in Schloß Blumenthal statt.

Artist Talk Residenz 12:

Samstag 09. August um 19:00
Ort: Freiraum, Blumenthal 1, 86551 Aichach
Eintritt frei - Spenden willkommen
Workshop zur Residenz: Mittwoch 06.08. 18.30-19:30 im Schloßpark (Infos am Ende der Seite)

Wiebke Dobers, Eléonore Barbara Bovet, Ida Schönamsgruber

vielleicht. transgressions
3 Personen erforschen mit Bewegung, wie Körper Identität zeigen- oder auch verbergen. Ihre Performance öffnet Räume jenseits fester Kategorien. Ist Körpersprache vor allem ein perfomativer Akt?


Eléonore Barbara Bovet, Wiebke Dobers und Ida Schönamsgruber erforschen, ob die Sprache des Körpers an ein Geschlecht gekoppelt ist. Oder ist das, was als "Geschlechtszugehörigkeit" definiert ist, nicht eher ein gut eingeübtes Rollenspiel? Das zu den inneren und äußeren Entwicklungen von Körper und Geist gar nicht passt? Ist eine Geschlechterrolle vor allem ein performativer Akt? Haben wir Platz und Raum genug in unseren körperlichen Behausungen?

Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen – etwa der Einschränkungen geschlechtergerechter Sprache in Bayern oder Entscheidungen in den USA, Großbritannien oder Ungarn über die (Nicht-)Existenz nicht-binärer Geschlechtsidentitäten – sehe ich diese Forschung als künstlerischen Beitrag zu einem offenen, widerständigen Diskurs über Geschlecht, Körperlichkeit und Identität. (Wiebke Dobers)

Wiebke Dobers (Projektleitung, Konzept und Choreografie) studierte Zeitgenössischen Tanz an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München und bei Art Factory International in Bologna (2025-2019) sowie Soziale Arbeit (B.A.). Wiebke trat in Projekten von Stephanie Felber, Katja Wachter, Nicola Kötterl, Martino Gamper, Simona Andrioletti u.a. auf und realisiert eigene Projekte, die in Deutschland und international gezeigt wurden.

Eléonore Barbara Bovet (Performance und Kooperation) absolvierte die Iwanson International School of Contemporary Dance München und wurde mit dem Iwanson-Sixt Foundation Residency Prize für herausragende künstlerische Leistungen als junge Choreografin ausgezeichnet. Eléonore war an Projekten von Anna Konjetzky, Katja Wachter, Schubert_Stegemann, Stephanie Felber, Nicola Kötterl, La Ribot, Simona Andrioletti, Lina Lapelyté u.a. beteiligt und präsentierte eigene choreografische Arbeiten u.a. bei der Fête de la Danse in Neuchâtel, #sieinspiriertmich in München, HIER=JETZT Festival in München sowie im Rahmen von Residenzen wie dem Tipperary Dance Festival in Irland.

Ida Schönamsgruber (Performance und Kooperation) studierte Bühnentanz und Tanzpädagogik an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München, arbeitet als Tanzvermittler:in in Grund- und weiterführenden Schulen und unterrichtet Kindertanz, Zeitgenössischen Tanz, Ballett, sowie Jazztanz für verschiedene Altersstufen. Ida tanzte 2024 beim Festival Tanzwerkstatt Europa in Felix Ruckerts "Ring" und trat 2024 in Jennica Arnessons und Lea Dähnes Kurzfilm "Text me when you get home" auf. Idas künstlerische Arbeitsweise ist geprägt von der spielerischen Erforschung aus queer-feministischer Perspektive. Diese umfasst nicht nur Tanz und Bewegung, sondern auch Skizzieren, Malen, Schreiben und mehr.


Workshop zeitgenössischer Tanz in Blumenthal – Meet the Artist

Drei junge Choreograf:innen sind im August zu Gast in Schloß Blumenthal und bieten einen kostenfreien Tanz-Workshop an. Wiebke Dobers, Eléonore Barbara Bovet und Ida Schönamsgruber sind über das Aufenthaltsstipendium „Residenzen für zeitgenössischen Tanz in Schloss Blumenthal“ für 5 Tage in Blumenthal. Sie arbeiten an einer neuen Choreografie und geben im Workshop einen Einblick in den Entstehungsprozess ihres Tanzstücks "VIELLEICHT. TRANSGRESSIONS"

Nach einem gemeinsamen Warm up lernen wir die tänzerischen Bewegungsaufgaben des Projektes kennen. Mit Spaß erkunden wir Bewegungsmuster die als "männlich oder weiblich" gelten. Diese werden wir zerlegen, vertanzen, vermischen und wild neu zusammensetzen. Wir tanzen im Park und anschließend bleibt noch genug Zeit, den Abend im Biergarten ausklingen zu lassen. Der Workshop richtet sich an alle interessierten Menschen, die sich gerne bewegen und neugierig auf neue moderne tänzerischen Bewegungsaufgaben sind. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursleitung: Wiebke Dobers, Eléonore Barbara Bovet, Ida Schönamsgruber
Datum: Mi 6.8.
Zeit 18:30 bis 19:30
Ort: Schloßpark – bei schlechtem Wetter: Freiraum, Schloß Blumenthal, Blumenthal1, 86551 Aichach
Treffpunkt: am kleinen Teich vor dem Hoteleingang
Mitbringen: bequeme Kleidung/ Trinkflasche
Kosten: Teilnahme kostenfrei - Spenden willkommen
Anmeldung unter: VHS Aichach Friedberg

Weiter
Weiter

Residenz 11